Feuerwehr Recklinghausen

Tel.: 02361-30699 1120| Kurt-Schumacher-Allee 2 | 45657 Recklinghausen

Font Size

Cpanel

Informationen zum Löschzug Ost

 

Der Löschzug Ost trifft sich alle zwei Wochen Dienstags (ungerade Woche) in der Feuer- und Rettungswache gegenüber dem Kreishaus. Der Dienstabend beginnt um 19:30 Uhr. Über ein Interesse in unserer Gemeinschaft mitzuwirken, würden wir uns sehr freuen. Sprechen Sie mit uns. Sie können uns über E-Mail oder postalisch erreichen.

 

 


Der Löschzug Ost der Feuerwehr Recklinghausen,

wird durch BI Sebastian Heinrich

und BOI Michael Trachternach

Vertreten.


Feuerwehr Recklinghausen
Löschzug Ost
Feuer- und Rettungswache Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 2
45657 Recklinghausen
Telefon 02361/30699-1932
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

 

Weiterlesen

105 Jahre Löschzug Ost

Der Löschzug Ost feierte in diesem Jahr sein 105 jähriges Jubiläum. Dazu wurde im Rahmen eines Stadtteilfests am Quellbergzentrum ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich bei Vorführungen und Übungen von der Leistungsfähigkeit des Löschzugs überzeugen. Daneben gab es eine Fahrzeugaustellung mit den beiden neuen Fahrzeugen der Feuerwehr Recklinghausen. Abgerundet wurde dieses Programm von einem Grillstand sowie einem Getränkewagen. Hier einige Impressionen vom gelungen Tag.

Fahrzeuge am Quellbergzentrum

Links: Die Fahrzeuge wurden morgens um 9 Uhr aufgestellt.

 

Unten links: Bereits kurze Zeit später füllte sich der Platz und interessierte Bürgerinnen und Bürger inspizierten die neuen Fahrzeuge.

 

Unten rechts: Auch das Grillangebot sowie die Getränken fanden guten Anklang.

 

Besucher inspizieren neues LF20 Grillstand
Fettexplosion technische Rettung aus PKW
Oben links: Vorführung einer Fettexplosion und anschließend eines Boilovers. Oben rechts: Vorführung einer patientenorientierten Rettung aus einem Unfallfahrzeug.

 

Himmelfahrtskommando

Seit drei Jahren veranstaltet der Löschzug Ost inzwischen an Himmelfahrt eine Radtour unter dem vielsagenden Titel "Himmelfahrtskommando". Dank vorheriger Planung der Route und möglicher Zwischenstopps sowie lohnenswerter Ziele, hat sich diese Veranstaltung zu einer festen Größe etabliert. Nach der Radtour besteht die Möglichkeit zum Grillen und gemütlichen beisammen sein.

Gruppenfoto vor der Radtour

 

Pause bei der Radtour

 

Grillen zum Abschluss

 

Neues Fahrzeug ausgeliefert

Die Vorgeschichte:

Im letzten Jahr wurde für den Löschzug Ost ein neues Löschgruppenfahrzeug mit einem 2000 L Wassertank und Gerätschaft zur Brandbekämpfung und einfachen technischen Hilfeleistung (LF 20) ausgeschrieben.

Das beste Angebot auf diese Ausschreibung gab die Firma Lentner ab und erhielt den Auftrag. Im vergangenen Jahr wurde das Fahrzeug, ein Mercedes Atego, dann beschafft und der Aufbau durchgeführt. Anfang diesen Jahres wurden zahlreiche feuerwehrtechnische Geräte zur Firma Lentner gebracht, um den Aufbau an die Bedürfnisse der Feuerwehr Recklinghausen anzupassen.

Die Abholung:

In den Tagen vom 13.05. bis zum 15.05.2014 fuhren neben hauptamtlichen Kräften auch einige Mitglieder des Löschzugs Ost zum Hersteller, um eine Einweisung in die Bedienung des neuen Fahrzeugs zu bekommen und letzte Feineinstellungen abstimmen zu können.

Einstellungen bei der Abholung

 

Einweisung in die Pumpenbedienung

Die Nutzung des Fahrzeugs im Einsatzdienst wird voraussichtlich noch einige Wochen auf sich warten lassen, denn es müssen noch die Funktechnik verbaut und letzte feuerwehrtechnische Geräte verlastet sowie bereits verlastete Geräte markiert und inventarisiert werden.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Bei den nächsten Übungsabenden beginnen wir mit den Schulungs- und Einweisungsmaßnahmen, um nach der Indienststellung unmittelbar das neue Fahrzeug nutzen zu können.

LF20 bei der Abholung

 

Neben dem neuen LF 20 für den LZ Ost wurde auch ein TLF 4000 abgeholt. Das auf MAN aufgebaute TLF wird vornehmlich für die hauptamtlichen Kräfte eingesetzt, soll aber abends und am Wochenende auch für die beiden freiwilligen Züge Altstadt und Ost als weiteres Fahrzeug genutzt werden können.

Hier einige Fotos von der Abholung und Ankunft der beiden Fahrzeuge in Recklinghausen. Wir werden weiter berichten!

{gallery}stories/ost/LF20{/gallery}

Feuerwehrausflug des Löschzugs Ost

Hochseilgarten

 

  Der Löschzug Ost veranstaltet alle 2 Jahre einen Ausflug mit allen aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie deren Partnerinnen und Partnern und der Ehrenabteilung. Der Vergnügungsausschuss sucht zielsicher interessante Orte in der Umgebung aus. So gingen Ausflüge in den letzten Jahren ins Münsterland, ins Sauerland und nach Essen und Oberhausen.

Bootsfahrt

 

  Zeche Zollverein
Pferdetour   Grillstation

 

 

41351930
Heute
Gestern
Diese Woche
Letztes Jahr
Dieser Monat
Letzer Monat
Gesamt
9058
10251
29603
39397501
203105
306930
41351930

IP: 18.206.92.240
22.03.2023 13:26

Kontakt zu uns

Feuerwehr der Stadt Recklinghausen

Leiter der Feuerwehr
BD Dipl.-Ing. Thorsten Schild

Kurt-Schumacher-Allee 2
D-45657 Recklinghausen    
Tel     02361-30699 1120
Fax    02361-30699 1734

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns