Feuerwehr Recklinghausen

Tel.: 02361-30699 1120| Kurt-Schumacher-Allee 2 | 45657 Recklinghausen

Font Size

Cpanel

Löschzüge

Das Berufsbild Notfallsanitäter wurde 2014 gesetzlich neu eingeführt und ersetzt damit den bisherigen Beruf des Rettungsassistent.

Ihre Ausbildung ist nun in weiterem Umfang als bisher an andere Gesundheitsberufe angelehnt. Sie erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren. Für Rettungsassistenten sah das Gesetz zwei Jahre vor. Während früher die Ausbildung zum RettAss nicht vergütet wurde, sieht dies das Notfallsanitätergesetz vor. Die dreijährige Ausbildung in Vollzeit kann im Rahmen der Anerkennung der Ausbildung und Tätigkeit als Rettungsassistent verkeürzt werden. In jedem Fall schließt eine Ausbildung mit einer staatlichen Prüfung vor dem zuständigen Gesundheitsamt ab.

Nach der Prüfung muss dann noch die Urkunde zur Erlaubniss zur Führungs der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter/in beim Gesundheitsamt gestellt werden.

Als Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist der Realschulabschluss vorgesehen. Interessenten mit Hauptschulabschluss sollen ebenfalls zugelassen werden, wenn sie zusätzlich eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer vorweisen können.

Aktuelle Seite: Home Dienste Löschzüge Tagesdienst Rettungsdienst Feuerwehr Recklinghausen - Notfallsanitäter
41351916
Heute
Gestern
Diese Woche
Letztes Jahr
Dieser Monat
Letzer Monat
Gesamt
9044
10251
29589
39397501
203091
306930
41351916

IP: 18.206.92.240
22.03.2023 13:25

Kontakt zu uns

Feuerwehr der Stadt Recklinghausen

Leiter der Feuerwehr
BD Dipl.-Ing. Thorsten Schild

Kurt-Schumacher-Allee 2
D-45657 Recklinghausen    
Tel     02361-30699 1120
Fax    02361-30699 1734

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns