Feuerwehr Recklinghausen

Tel.: 02361-30699 1120| Kurt-Schumacher-Allee 2 | 45657 Recklinghausen

Font Size

Cpanel

Was passiert eigentlich so bei unserer Jugendfeuerwehr?

13. April 2016:
Die Trainings zum Erwerb der Leistungsspange und für den Kreispokal haben begonnen.
 
09. April 2016:
Die Osterübung wurde erfolgreich unter den Augen zahlreicher Eltern, der Wehrführung sowie der Presse absolviert. Ebenso haben alle "Prüflinge" ihre praktischen Prüfungen mit Erfolg abgelegt. 
 
30. August 2014:
Wer sich über die Arbeit der Jugendfeuerwehr Recklinghausen informieren möchte, kann gerne am morgigen Sonntag (31. August 2014) beim Sommerfest des Löschzuges Süd vorbeikommen.
Die Jugendlichen werden über den gesamten Zeitraum der Veranstaltung vor Ort sein.
 
28. August 2014:
Nachdem ein Teil der Jugendfeuerwehr Recklinghausen am Bundeszeltlager der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) in Königsdorf (Bayern) vom 02. - 09. August 2014 teilgenommen hat, dürfen wir am kommenden Dienstag auch alle anderen Mitglieder wieder zum turnusmäßigen Übungsdienst willkommen heißen.
Wir wünschen einen schönen Start ins 2. Halbjahr 2014 ;-)
 
05. Mai 2014:
Die Osterübung wurde erfolgreich unter den Augen zahlreicher Eltern, der Wehrführung sowie der Presse absolviert. Ebenso haben alle "Prüflinge" ihre praktischen Prüfungen mit Erfolg abgelegt. 
 
02. Mai 2014:
Wie auch am Samstag in der Printversion der Recklinghäuser Zeitung zu vernehmen sein wird, wird die Jugendfeuerwehr Recklinghausen um 15:00 Uhr ihre alljährliche Osterübung an der Don-Bosco-Grundschule in Speckhorn absolvieren.
Wir laden wie immer Interessierte und "uns Verbundene" herzlich zum Zuschaunen ein.
Sollte aber jemand zeitlich nicht bei uns vorbeischauen können, wird die Lokalpresse berichten. 
 
19. April 2014:
Die Jugendfeuerwehr wünscht allen Mitgliedern und deren Eltern, Betreuern, Freunden, Bekannten, Sympathisanten und Interessenten ein Frohes Osterfest und weiterhin eine schöne Ferienzeit. Bis bald ;-)
 
31. März 2014:
Die Recklinghäuser Zeitung ist an uns herangetreten und würde gerne einen Bericht über unsere Jugendgruppe bzw. die Arbeit in unserer Jugendfeuerwehr verfassen.
Diesem Wunsch sind wir natürlich gerne entgegengekommen und haben uns den Fragen der Redakteurin gestellt. Der Bericht wird in Kürze in der Printversion der "RZ" zu finden sein.
Wir berichten an dieser Stelle gerne weiter. ;-)
 
10. März 2014:
Die Jugendfeuerwehr Recklinghausen hat vom Freitag (07.03.2014) bis zum Sonntag (09.03.2014) in der Jugendherberge Wuppertal ihr alle 2 Jahre stattfindendes "Erste-Hilfe-Wochenende" veranstaltet.
Dabei wurden unsere Jugendlichen von einem Ausbilder des DRK und drei Notfalldarstellern des JRK Recklinghausen im Thema "Erste Hilfe" aus- bzw. fortgebildet.
Neben den theoretischen Unterrichtsthemen an den Tagen wurden beispielsweise die erlernten Fähigkeiten im Rahmen einer Nachtwanderung im unmittelbar angrenzendem Barmer Wald bei ein paar "Unfällen" und "Verletzungen" auf die Probe gestellt.
Am Ende dieser kleinen Reise haben alle mitgereisten Jugendlichen einen Erste-Hilfe-Schein erworben.
 
Wir danken an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich unseren Freunden vom DRK Recklinghausen und den Notfalldarstellern vom JRK Recklinghausen.

Aktuelle Information über die Arbeit des Fördervereins

Neuigkeiten über uns in der zeitlichen Abfolge:
 
30.08.2014:
Der Förderverein sucht weiterhin finanzielle Unterstützer unserer Jugendfeuerwehr.
Bei Interesse bitte an die Kontaktdaten auf dem Unterlink "Förderverein" verwenden.
 
19.04.2014:
Der Förderverein tritt im Zuge der Osterübung der Jugendfeuerwehr das erste Mal in Erscheinung indem er die erste offizielle Förderung des "neuen Vereins" übergibt.
Natürlich suchen wir weiterhin interessierte Elternteile, Personen aus der Öffentlichkeit oder Firmen, die die Arbeit der Jugendfeuerwehr Recklinghausen ein wenig unterstützen möchten.
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
 
31.03.2014:
Endlich kommt etwas Bewegung in den Verein. ;-)
Nachdem nun die ersten Mitglieder zum regulären Termin die Mitgliedschaftsbeiträge entrichtet haben, hat der Vorstand auch gleich einstimmig die erste offizielle Förderung beschlossen und in die Wege geleitet.
 
22.03.2014:
Noch ein paar weitere Mitglieder haben sich bereiterklärt vorab den Verein etwas handlungsfähiger zu machen. Hierfür bedanken wir uns natürlich herzlich im Namen der Jugendlichen.
 
04.03.2014:
Die ersten Mitglieder haben freundlicherweise schon einmal vorab den Beitrag für 2014 überwiesen um den neuen Verein zumindest minimal handlungsfähig zu machen.
Wir sind in freudiger Erwartung auf den 01. April ... oder auf weitere Vorabspenden.
 
27.02.2014:
Kleiner Aufruf an alle "Sympathisanten":
Wir suchen noch Fördervereinsmitglieder, die uns bei unserer Aufgabe, die Jugendlichen zu fördern und zu unterstützen. Wer die jährliche Spende jedoch scheut, kann natürlich auch Einzelspenden entrichten. Bei Interesse bitte einfach an die Kontaktadressen wenden.
 
16.02.2014:
Alle "Formalien" für einen funktionierenden Förderverein liegen nun vor. Sowohl das Finanzamt als auch die Sparkasse Vest hat uns den Weg geebnet. Steuernummer und Vereinskonto sind nun vorhanden.
 
05.02.2014:
Der "Förderverein der Jugendfeuerwehr Recklinghausen" wird auf dem Elternabend gegründet.
 
 

Information für Altmitglieder:

Der "Verein zur Förderung der Jugendfeuerwehr Recklinghausen e.V." ist zum 31. Dezember 2013 erloschen. Die erteilten Einzugsermächtigungen sind somit leider hinfällig.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden des gelöschten Vereins für die langjährige Unterstützung im Namen unserer Jugendlichen.

Sollte weiterhin Interesse an der Förderung unserer Jugendarbeit bestehen, bitte ich kurz um Rückmeldung an uns.

Danke

 

Herzlich Willkommen bei der Jugendfeuerwehr Recklinghausen

 


Die Jugendfeuerwehr Recklinghausen ist im Jahr 1975 gegründet worden.

Seitdem freuen wir uns über stetigen Zulauf von Jungen und Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren.

 
 

Die Fahrzeuge der Jugendfeuerwehr

 

Wir verfügen über zwei Löschgruppenfahrzeuge die altersbedingt nicht mehr einem Löschzug zugeordnet sind.
 

   lfjugend

 

lfjugend2 Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein altes LF-8 des Löschzugs Speckhorn welches derzeit beim Löschzug Süd untergestellt ist. 

Darüber hinaus kann bei Dienstabenden und Wochenendfahrten auf weitere Transportmittel der Feuerwehr Recklinghausen zurückgegriffen werden.

Herzlich Willkommen beim


 

 

Der Förderverein der Jugendfeuerwehr Recklinghausen wurde aktuell im Februar 2014 neugegründet, umstrukturiert und nach einer langjährigen Elterninitiative, welche seit August 1997 wertvolle Unterstützung für die Jugendlichen leistete, weitergeführt. Der Zweck des Vereins wird insbesondere durch die Unterstützung der Aufgaben und Ausbildung der Jugendfeuerwehr Recklinghausen verwirklicht. Durch zweckmäßige Sach- und Geldmittel wird die Jugendfeuerwehr in Ihrer Ausbildung und Jugendarbeit unterstützt.

 

 

Was machen wir?

Im Laufe der Jahre hat der Förderverein die Jugendfeuerwehr tatkräftig unterstützt. So wurde zum Beispiel Fahrten in Ausbildungslager und Gruppenfreizeiten unterstützt, zwei Pavillons, mehrere Bierzeltgarnituren und Material zum Spielebau beschafft und der Jugendfeuerwehr übereignet.

Außerdem wurde zum 25-Jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Recklinghausen ein neuer Wimpel überreicht.

 

Durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Recklinghausen sind wir von der Körperschaftsteuer befreit. Über die Mitgliedsbeiträge und Spenden erhalten Sie eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt.

 

 

Haben Sie Interesse dem Förderverein beizutreten?

Dann wenden Sie sich bitte an uns

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder

Marco Oberhag              (1. Vorsitzender)         02361 / 81816

Ingo Penke                   (2. Vorsitzender)         02361 / 9501277

 
Aktuelle Seite: Home Historie Jugendfeuerwehr
41352240
Heute
Gestern
Diese Woche
Letztes Jahr
Dieser Monat
Letzer Monat
Gesamt
9368
10251
29913
39397501
203415
306930
41352240

IP: 18.206.92.240
22.03.2023 14:17

Kontakt zu uns

Feuerwehr der Stadt Recklinghausen

Leiter der Feuerwehr
BD Dipl.-Ing. Thorsten Schild

Kurt-Schumacher-Allee 2
D-45657 Recklinghausen    
Tel     02361-30699 1120
Fax    02361-30699 1734

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns