Feuerwehrhaus
- Zugriffe: 16218
Das Feuerwehrhaus Süd
Das Gerätehaus des Löschzuges Süd wurde 1994 zum 100-jährigen Jubiläum umfassend erneuert und umgebaut. In einem großen Schulungsraum werden neben Ausbildung auch die Gemeinschaftsveranstaltungen wie Weihnachtsfeier oder der Jahreshauptversammlung durchgeführt. Eine kleine Werkstatt, ein hygienischer Küchenbereich, Verwaltungsbüros und Aufenthaltsmöglichkeiten runden die Möglichkeiten im Feuerwehrhaus ab.
Durch seine zentrale Lage im südlichen Stadtbereich können die Stadtbezirke König-Ludwig, Hochlarmark, Grullbad und natürlich Recklinghausen-Süd in kürzester Zeit erreicht werden. Das Gerätehaus Süd wurde so geplant, dass die dort tätigen Wehrmänner- und frauen dort alle Möglichkeiten haben, um sich vor und nach den Einsätzen optimal vorzubereiten. Am dortigen Standort hat der Löschzug Süd seit nunmehr über siebzig Jahren sein Domizil.
![]() |
![]() |
|
oben: Blick auf die "Zentrale". unten: Blick vom Neumarkt auf die heutigen Umkleiden (EG) und die Ausbildungsräume (1. OG), früher rückten von dieser Seite die Einsatzfahrzeuge aus. |
oben: Blick auf die Fahrzeughalle mit Ausfahrtrichtung "Weissenburgstraße". unten: Blick in die Alarmumkleiden, im rückwärtigen Bereich befinden sich Dusch- und Reinigungsmöglichkeiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Räumlichkeiten verfügen auch über getrennte Umkleiden mit Einsatzspinden sowie Duschen. Im Alarmfall wird zudem durch einen Funkwirkempfänger die Beleuchtung und die Abgasabsaugung eingeschaltet. |
![]() |
![]() |