Feuerwehr Recklinghausen - Automatischer Externer Defibrillator AED
- By Stefan Lemke
AED
Automatische Externe Defibrillator
-Der Schock für´s Leben-

|
|
Das ist zumindest das Ziel. In unserer Nachbarschaft gibt es derzeit nur in einem öffentlichen Bad in Herne mehrere AEDs. Es ist jedoch zu beobachten, dass diese Technik sich immer weiter verbreitet und bewährt. Das Öffnen des Behälters setzt einen automatischen Notruf ab, der den Rettungsdienst parallel alarmiert. |
|
Was ist der plötzliche Herztod? |
|
Ein AED ist ein "Automatischer Externer Defibrillator" also ein Defi der seinen Impuls von außen über die Körperoberfläche mittels Klebeelektroden an das Herz abgibt und dabei automatisch Zeitpunkt und Stärke des Schocks bestimmt. Diese speziellen Defis verfügen über ein eingebautes EKG und prozessorgesteuerte Allgorythmen, um selbständig den Herzrhythmus zu beobachten und ggf. durch einen Elektroschock einen regelmäßigen Herzschlag bzw. Herzstillstand herbei zuführen. Danach muss man möglicherweise mit der CPR beginnen, um den Patienten zu retten. Dabei leitet der AED den Helfer auch akustisch bei seinen Massnahmen an ("Puls prüfen" etc. ). |
Was ist ein AED? |
|
Was bedeutet CPR? |
Sie können sich bei den Hilfsorganisationen auch in der Bedienung dieser AED´s ausbilden lassen.
Unter Umständen können Sie bei einem Notfall durch die korrekte Anwendung ein Leben retten.
Informieren Sie sich!