Feuerwehr Recklinghausen - Notarzteinsatzfahrzeug NEF
- By Stefan Lemke
Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich nicht um einen Notarztwagen (wie er im Volksmund genannt wird), sondern, wie der Name sagt, um ein Fahrzeug, das den Rettungsarzt zu einem Notfallort transportiert. Das Notarzteinsatzfahrzeug wird zusammen mit einem RTW eingesetzt und dient dazu, den Rettungsarzt zum Notfallpatienten zu bringen. Dieses Verfahren nennt man "Rendezvous-System". Die Feuerwehr Recklinghausen verfügt über drei identischer Trägerfahrzeuge auf Mercedes-Benz VITO, bei denen die Ausrüstung in einem Modul untergebracht ist welches unter den Fahrzeugen austauschbar ist. Ein NEF wird in Recklinghausen von einem Rettungsassistenten der Feuerwehr und einem Arzt eines Recklinghäuser Krankenhauses besetzt. Dieser Arzt verfügt über eine spezielle Zusatzqualifikation für den Rettungsdiensteinsatz. |
|
Das Prosper-Hospital, Elisabeth-Krankenhaus und das Knappschafts-Krankenhaus Recklinghausen stellen diese Ärzte zur Verfügung. Diese Mediziner sind meistens Internisten, Chirurgen und Anästhesisten. Aber auch andere Fachdisziplinen sind vertreten. Dieses Fahrzeug fährt auch häufiger zur nachbarschaftlichen Hilfe in andere Städte (wie z.B. Oer-Erkenschwick), wenn dort keine entsprechenden Rettungsmittel verfügbar sind. |
|
![]() |
Unter anderem umfasst die Ausrüstung eines NEF folgendes:
Ein EKG-Defibrillator (Corpuls 08/16), den man für das schreiben eines EKG und zur Bekämpfung von Herzkammerflimmern verwendet. Zwei Notfallkoffer für Atmung und Kreislauf. Ein weiterer Notfallkoffer enthält Ausrüstung für Notfälle an Kindern und Säuglingen. Es werden eine Reihe von Gegengiften für Vergiftungsnotfälle mitgeführt. Ausserdem diverse Arzneimittel für die Behandlung unterschiedlicher Krankheitsbilder. Zur Absicherung einer Einsatzstelle verfügt das Fahrzeug über blaue Blitzleuchten in der Heckklappe.