Beiträge
- Zugriffe: 4944
Das Staubexplosionshaus
![]() |
Im Haushalt sind Stäube bloß ein Ärgernis, aber für die Industrie eine echte Gefahr. In europäischen Betrieben ereignet sich täglich etwa eine Staubexplosion. Tote und Verletzte sind dabei leider keine Ausnahme. 14 Tote und einen Sachschaden von über 100 Millionen Mark forderte etwa die Mehlstaubexplosion der Bremer Rolandmühle am 6. Februar 1979 – die größte bisher in Deutschland. Für die Entstehung einer Staubexplosion ist in erster Linie der Mahlgrad verantwortlich. Fein gemahlen kann jeder brennbare Stoff explodieren: neben Mehl zum Beispiel auch Kakao- und Kaffeepulver, Stärke und Holzstaub. Sogar Metalle wie Eisen oder Aluminium sind als Pulver leicht brennbar. |
In der beigefügten pdf-Datei ist einVideo eingebettet das eine Explosion in diesem Modellhaus zeigt.